Sportcoaching für den Ausdauersport
Du bist ein ambitionierter Amateur-Sportler oder anspruchsvoller Hobby-Sportler in einem Ausdauersport wie Laufen, Ultratrail, Langlaufen, MTB oder Triathlon? Du hast dir persönlich sportliche Ziele in deinem Training gesetzt, aber noch Schwierigkeiten, diese progressiv und effizient zu erreichen? Du kehrst nach einer längeren Pause oder einer Verletzung zurück zum Ausdauersport und brauchst dafür Unterstützung bei deinem Konditionstraining?
Ausdauersport-Expertise
Mein Herz schlägt für den Ausdauersport und deswegen liegt mein Fokus auch darauf. Seit ich 7 Jahre alt bin, bin ich begeisterte Athletin und habe diese langjährige praktische Erfahrung mit meinem Studium der Sportwissenschaft auch wissenschaftlich auf ein neues Level gehoben. Physiologisch laufen Anpassungsprozesse in allen Ausdauersportarten gleich ab. Natürlich gibt es trotzdem sportartspezifisch große Unterschiede, auf die ich acht, damit du das bestmögliche Training für deine Ziele und passend zu deinen individuellen Voraussetzungen bekommst. Deswegen auch die Spezialisierung auf die 4 Kernsportarten – ich stehe für Qualität statt Quantität.
Warum ein Ausdauercoaching mit mir buchen?
Ich bin Profibiathletin und weiß aus eigener Erfahrung wie viel Blut, Schweiß und Tränen für das Erreichen sportlicher Leistungen notwendig sind. Umso mehr Respekt habe ich vor allen Athlet*innen im Hobbybereich, die sich diesen Leistungen stellen, trotz 40 h Arbeit, familiären Verpflichtungen und natürlich auch noch anderen Hobbys.
Dich möchte ich beim Erreichen deiner Ziele mit effizientem Training unterstützen, das individuell auf deine Lebensumstände abgestimmt ist. Wir schaffen es gemeinsam, dass das Training für euch zu einem Ausgleich vom Alltag wird und ihr eure Ziele erreichen könnt.
Erprobte Techniken & Tools
Ausdauer ist die Fähigkeit des Körpers, resistent gegen Ermüdung bei langen Belastungen zu sein und sich außerdem schnell wieder von diesen erholen zu können. Um deine Ausdauer planmäßig zu verbessern, ist ein strukturiertes Training notwendig. Ich nutze dafür die wissenschaftlich validierten Methoden: Dauer-, Intervall und Wiederholungsmethode. Dadurch bleibt dein Training nicht nur effektiv, sondern auch abwechslungsreich.
Beispiele von Coaching-Anlässen
- Reduzierten Phasen und Vorbereitungsrennen
- Neue Reize und dadurch wieder mehr Spaß am Training
- Langfristige Betreuung & physiologische Adaptationsprozesse
- Engmaschiger Support, so wie du ihn dir wünscht
- Breites, freudbetontes Bewegungsangebot
- Iterative & progressive Technik-Verbesserungen
Ablauf & Bedingungen
- Sportliche Ist-Situation & Ziele
- Mögliche Trainingsansätze
- Kurzfristige Anpassungen an Leben & Tagesform
- Wöchentliches Feedback nach gewünschtem Kommunikationsweg
- Mindestens 3 Monate-Laufzeit
- Nach 3 Monaten monatlich kündbar